Bei jeder Kaffeezubereitung, egal ob mit Siebträger, Vollautomat, Handfilter, Mokkakanne oder Kapsel, bleibt am Schluss Kaffeesatz übrig.
Die meisten Menschen entsorgen diese übrigbleibende, pulvrige Masse im Bioabfall. Genau dafür ist sie aber viel zu schade, denn die Überreste unseres liebsten Muntermachers sind immer noch reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie Koffein, Gerbsäure, Phosphor, Stickstoff und Antioxidantien.
Statt also den Kaffeesatz zu entsorgen, sollte man sich die Inhaltsstoffe zu Nutze machen. Toll wiederverwerten lässt sich Kaffeesatz zum Beispiel als Gesichts- und Körperpeeling!
Herstellung sowie Anwendung des Kaffeepeelings sind denkbar einfach:
1. Zutaten mischen
Kaffeesatz mit Olivenöl und Zucker mischen und umrühren, bis du eine streichfähige Konsistenz hast. Ist dir die Konsistenz zu flüssig, gib mehr Kaffeesatz dazu. Ist sie zu fest, hilft mehr Öl.
2. Peeling auftragen
Trage das Peeling mit Kreisbewegungen auf dein (zuvor gewaschenes) Gesicht auf. Die Augenpartie ist natürlich grosszügig auszulassen. Achte darauf, das Peeling nicht zu stark einzumassieren, da die Körnchen aus dem Kaffeesatz und der Zucker so schon effektiv genug sind. Ist das ganze Gesicht eingerieben, lass das Ganze etwa 10 Minuten einwirken.
3. Gesicht waschen und trocknen
Das Peeling mit lauwarmem Wasser abspülen. Wichtig ist, das Gesicht nun nur trocken zu tupfen, damit du das noch einwirkende Öl nicht komplett wegwischst.
Das Peeling ist wirklich sehr schnell und einfach gemacht. Die Haut fühlt sich danach dank dem Olivenöl sehr gut und geschmeidig an.
Ist Olivenöl nicht so dein Fall? Oder ist dir dein Extra Vergine Öl zuhause zu schade dafür? Kein Problem! Denn es gibt viele Anwendungsmöglichkeiten. Eigentlich eignet sich praktisch jedes Pflanzenöl dazu. Auch mit Kokosfett und sogar Honig funktioniert es toll.
Dank dem Koffein fühlt man sich auch deutlich munterer. Koffein sorgt nicht nur dafür, dass beim Trinken von Kaffee unser Kreislauf in Schwung kommt, sondern regt bei äusserlicher Anwendung auch die Durchblutung der Haut an und wirkt straffend sowie entwässernd!
Das Ganze funktioniert übrigens nicht nur im Gesicht, sondern grundsätzlich am ganzen Körper! Gerade durch die straffende und entwässernde Wirkung sagt man Koffein nach, auch ein gutes Mittel gegen Cellulite zu sein.
Natürlich, ein Peeling aus Kaffeesatz ist kein Wundermittel, welches dich sofort Jahre jünger macht. Aber es wirkt tatsächlich. Nach der Anwendung fühlt sich die Haut von Frau und Mann deutlich erfrischt und angenehm an. Nicht umsonst wird Koffein schon seit Jahren auch von vielen Kosmetikfirmen eingesetzt.
Das Ganze geht selbstverständlich auch mit frisch gemahlenem aber noch nicht gebrühten Kaffee. Dann hat es im Kaffeepulver sogar noch mehr Koffein und somit mehr Wirkung.
Zu guter Letzt können sich auch Kapseltrinker ein solches DIY-Peeling anrühren. Dazu einfach nach dem Brühen des Kaffees die Kapsel aufschneiden und den Kaffeesatz rausholen. Aber Achtung: schneidet die Kapsel so auf, dass der Aludeckel an der Kapsel bleibt. So könnt ihr sie immer noch als Ganzes in die Alu-Entsorgung geben!
Ich finde das Kaffee-Peeling eine tolle Sache! Es ist schnell und einfach gemacht. Wer täglich Kaffee trinkt, hat die Hauptzutat immer zur Hand und kann die Paste kurz vor der Anwendung frisch anrühren.
Zero Waste, günstig und wirksam! Toll!
Comments