«Gute Espressoröstungen gibt es nur in Italien!» Sie glauben, diese Geschichte ist wahr? Dann muss ich Sie leider enttäuschen – sie stimmt nicht!
Aber halt! Bevor jetzt alle Italienerinnen und Italiener auf mich losgehen und sich für ihren Espresso stark machen: Italien ist selbstverständlich die Espresso-Nation schlechthin und beheimatet unglaublich viele Röstereien, welche hervorragende Espressoröstungen anbieten. Ich selber bin ein absoluter Fan des italienischen Espressi; je südlicher, je dunkler und je stärker desto besser.
Aber es gibt nicht nur in Italien gute Espressoröstungen. In der Schweiz haben wir mittlerweile schon einige Kaffeeröstereien, welche ihr Handwerk ausgezeichnet verstehen. Und es werden immer mehr. Immer wieder eröffnen kleinere oder grössere Betriebe. Ich kenne (noch) nicht alle, probiere aber immer gerne neue aus. Und gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig und toll, auch lokale Unternehmen unterstützen zu können.
Und diese Einleitung bringt mich nun zu meinem nächsten Kaffee-Test.
Die Rösterei
Eine dieser tollen Schweizer Röstereien ist die Stoll Kaffee AG mit Sitz mitten in Zürich. Die Anfänge dieses alteingesessenen Familienunternehmens gehen bis ins Jahr 1936 zurück. Anfangs noch im Zürcher Seefeld domiziliert, verlegte man 1972 den Sitz innerhalb Zürichs an den Manesseplatz, wo bis heute geröstet wird.
Unter www.stoll-kaffee.ch wird eine informative Homepage inklusive Online-Shop geführt.
Der Kaffee
Als Liebhaber der süditalienischen Espressi wollte ich mir unbedingt zuerst die Espressomischungen «NAPOLI» und «ROMA» aus der Classic-Linie anschauen.
Beide Kaffees haben dasselbe Mischverhältnis von 68% Arabica und 32% Robusta.
Die Arabicas kommen aus den Regionen Zentral- und Südamerika sowie Ostafrika. Der Robusta stammt von Indien.
Der «NAPOLI» ist der etwas Stärkere der beiden und wird von Stoll auch als «unser stärkster Espresso» angepriesen.
Die Verpackung
Kurz, die Verpackungen sind toll! Schlicht, stylisch, funktional und informativ!
Die Kaffeebohnen
Die Kaffeebohnen sind für meinen Geschmack von ausgezeichneter Qualität.
Beim Öffnen der Packungen strömt einem sofort ein sehr feiner und angenehmer Kaffeeduft mit leichten Schokoladennoten entgegen. Da ist nichts Störendes mit dabei.
Was Form und Röstung betrifft, sind die Bohnen gleichmässig bearbeitet worden. Das Bohnenbild im gesamten ist toll. Bruchstücke sind Fehlanzeige!
Der Espresso
Sowohl der NAPOLI als auch der ROMA eigenen sich hervorragend für die Siebträgermaschine. So habe ich die Espressi wie üblich mit meiner Bezzera Unica gezogen.
Im Siebträger bekommt man mit beiden Sorten sehr gute Espressi mit ordentlich Wumms!
Die Espressi sind vollmundig, mit viel Körper und langanhaltend im Geschmack. Neben einer kleinen, leichten Süsse sind sie auch leicht bitter und zeigen Noten von Getreide und Schokolade am Gaumen. Der grösste Unterschied zwischen dem Roma und Napoli liegt in den Röstaromen. Diese sind beim Napoli noch leicht ausgeprägter, da dieser auch entsprechend dunkler geröstet wurde.
Bei beiden gelingt eine tolle und stabile Crema.
Der Preis
Die Preise von CHF 6.50 für 250g bis hin zu CHF 24.00 für 1kg erscheinen mir für die angebotene Qualität als sehr fair.
Fazit
8.5 / 10
Eine ganz klare Empfehlung! Stoll bietet mit dem NAPOLI und ROMA zwei wirklich sehr gute und intensive Espressomischungen an. Fühlt sich wie Ferien in Italien an, Made in Zürich!
Comments