top of page

(Sommer)-feeling & Kaffee

Ich glaube wir sind uns alle einig, dass der Sommer 2021 eher verhalten toll war.


Zwar durften wir im Juni wie auch im Juli durchaus ein paar schöne und heisse Tage geniessen, diese waren aber spärlich gesät. Die kühlen und regnerischen Tage waren klar in der Überzahl. Von den teilweise schweren Unwettern will ich erst gar nicht reden.


Generell scheint es, als würde uns 2021 wieder mal auf tragisch eindrückliche Art und Weise aufzeigen wollen, dass wir gegen die Kräfte der Natur nicht viel ausrichten können. Aber das soll hier jetzt keine Klimadiskussion werden.


Viel mehr möchte ich ausdrücken, dass es gerade in dieser aktuellen Zeit sehr wichtig ist, sich etwas Gutes zu tun und das Leben trotz allem zu geniessen. Ganz nach dem Motto: Only good vibes! Auch an einem verregneten Herbstsonntag wie heute.


Es gibt so viele verschiedene Arten, sich selber etwas Gutes zu tun. Sei es zum Beispiel mit einer ausgedehnten Shoppingtour, einer schönen Wanderung, einem guten Film, mit künstlerischer Tätigkeit und so weiter und so fort.


Aber es muss gar nicht immer etwas Grosses sein, nein, auch die kleinen Momente im Alltag können zum Geniessen einladen. Ich spreche hier von bewussten kleinen Pausen, um kurz abzuschalten, die Gedanken zu lüften und einfach zu geniessen.


Warum nicht auch mit einer Kaffeepause, begleitet mit etwas Süssem und der passenden Musik.


Darum hier 4 Kombinationen, die bestimmt für einen kurzen Moment Ferienfeeling aufkommen und die Gedanken herumschwirren lassen.



IL CLASSICO


Getränk: Espresso

Süssigkeit: Amaretti di Saronno

Musik: «Azzurro» von Adriano Celentano


Fazit:

Die Klassiker-Combo schlechthin. Kaffee in seiner pursten Form, feine süssliche Amaretti und das Ganze begleitet von einem der wohl bekanntesten italienischen Songs aller Zeiten. «Azzurro» handelt übrigens von Tagträumen und Fernweh an einem Sommertag in der Stadt. Passender geht’s nicht!



L’INTENDITORE


Getränk: Cappuccino

Süssigkeit: «Biscoff»-Guetzli von Lotus

Musik: „Felicità“ von Al Bano und Romina Power


Fazit:

Eine Kombination für Geniesser! Luftiger Milchschaum verbindet sich mit dem Espresso zu einem köstlichen Mix! Begleitet wird das Ganze von den ebenfalls leckeren und berühmten «Lotus»-Guetzli. Die lassen sich auch hervorragend im Cappuccino «tünkeln». Karamell und Kaffee verstärken sich gegenseitig im Geschmack. Da lassen wir doch ausnahmsweise gerne gelten, dass diese Guetzli belgisch und nicht italienisch sind. Der ganze Genuss untermalt mit einem weiteren italienischen Musikklassiker – Felicità - lässt euch gedanklich in die Ferne schweifen.


Fun fact:

Lotus ist «nur» der Name des Herstellers. Die Guetzli an sich heissen «Biscoff». Und man könnte es fast schon erahnen, setzt sich der Name aus «Biscuit» und «Coffee» zusammen!



IL FILOSOFO


Getränk: Americano

Süssigkeit: Cantuccini

Musik: «Caruso» von Lucio Dalla


Fazit:

Ein «langer» Kaffee wie der Americano wird langsam genossen. Da bieten sich als süsse Begleiter Cantuccini an. Dieses traditionelle Mandelgebäck aus der Region Florenz hat Biss und Süsse, herrlich! Wem sie zu hart sind, kann sich natürlich im Kaffee aufweichen! Musikalisch passend untermalt mit einem ebenfalls eher gemütlichen Song von Lucio Dalla! Klassiker!



IL MODERNO


Getränk: Caffè freddo

Süssigkeit: Torrone & Tartufo

Musik: «Mohicani» von Boomdabash & Baby K


Fazit:

Eine freche Kombination! Es gibt verschiedene Arten von Caffè freddo, also kaltem Kaffee. Manche machen ihn mit Milch, manche ohne. Wir machen es so wie er meist in Italien erhältlich ist. Dort besteht der Caffè freddo nur aus gekühltem oder auf Eiswürfeln serviertem Espresso. In gewissen Regionen gibt’s noch etwas Zuckersirup dazu. Eine erfrischende Sache. Dazu ein bisschen Torrone. Das sind diese Nougatblöcke mit Nüssen, kandierten Früchten oder Schokolade drin. Es gibt sie weich und hart. Hier würde ich eine weiche Variante bevorzugen. Oder ein paar Tartufi, ganz was euch lieb ist.


Passend zu dieser eher ausgefallenen Variation auch ein diesjähriger Sommerhit als musikalische Begleitung.


Dies sollen natürlich nur Inspirationen sein!


Jetzt hätte ich fast einen weiteren Klassiker schlechthin vergessen: Den Affogato al caffè!


Hierbei wird eine Kugel Vanille Glacé in einer Tasse oder einem Glas mit einem heissen Espresso übergossen. Dazu die musikalische Untermalung von Pupo und seinem Song «Gelato Al Cioccolato». Herrlich!


Ihr seht, es gibt auch Kaffeetechnisch einige Möglichkeiten, in Sommerstimmung zu kommen! Geniesst es!



Comments


bottom of page